Der QDK artvideoloop ist das Ausstellungsformat des QDK im Raum D. Die Besonderheit des Videokunstprogrammes im Raum D ist, dass sämtliche Filme ohne Sprache (Keine Laut- oder Gebärdensprache), keine Schrift (z.B. Unter- oder Zwischentitel), mit einer Länge von bis zu 3 Minuten gezeigt werden. Nur die Bilder erzählen die Geschichten der kuratierten Kunstfilme, die im Rahmen des Ausstellungsprogrammes laufen
Laufzeit: 2. November 2020 bis 10. Jänner 2021 jeweils 10:00 bis 22:00
Kathrin Stumreich – Intrepid Potash Moab
Jahr: 2020
Videoformat:16:9
Kamera: Georg Schütz
Das Video beginnt bei der Position 38°29’35.16″N 109°40’56.27″W. Am 25.1.2020 läßt sich in der Bildmitte der Farbraum mit RGB (130/141/125) beschreiben. Das Video blendet bei einer Position von 38°28’56.81″N 109°40’51.57″W aus, wenn der Farbraum in der Mitte des Bildes bei RGB (167/191/195 ) liegt.
Kathrin Stumreich
Kathrin Stumreich ist Medienkünstlerin und lebt und arbeitet in Wien. Sie diplomierte an der Universität für Angewandte Kunst an der Abteilung Digitale Kunst. Ein interdisziplinärer Bildungshintergrund in Medienkunst, Physiotherapie, Mode und Textiltechnologie bildet die Basis ihrer künstlerischen Forschung. Ihre Werke dekodieren und spielen mit technologischen Mechanismen, häufig indem sie technische Parameter und Regelsysteme in Sound und Bewegung übersetzen.