Fünfzehn Jahre Diskurs- und Veranstaltungsbetrieb von und für die Wiener Digitale Kultur sind vorüber. Nach mehreren tausend Veranstaltungen und einer durchstandenen Pandemie kündigt die neuen MQW Führung das Mietpräkarium des Raum D.

MIt 31. Jänner 2023 ist der Raum D Geschichte. Eine Geschichte auf die wir gerne mit Stolz und Freude zurückblicken. So war der Raum D seit 2006/2007 in vieler Hinsicht ein “sicherer Hafen” für jene ProtagonistInnen der Wiener Digitalen Kultur, die Raum, Möglichkeit und Kontext für deren Arbeiten suchten. Und so haben sich hier viele Trends und Hypes als auch Schwerpunkte und gemeinsame Anstrengungen der Wiener Digitalen Kultur manifestiert. Web 2.0 und Microblogging, Digital Literacy und Games, Open Data und Crowdsourcing, DIY, Privacy und Open Everything. Viele Communitys haben hier ihre ersten Schritte im einfach ausgestatteten Raum im Fischer von Erlach–Trakt gemacht. Und sie sind dann weiter gezogen oder waren bis zuletzt mit Ihren Veranstaltungsreihen hier beheimatet.
Ein herzliches Danke den vielen engagierten Kultur,- und Kunstschaffenden, es war eine Freude mit ihnen zusammenzuarbeiten. Das Engagement und der Tatendrang dieser großartigen Szene hat und wird sich an anderer Stelle erneut manifestieren. Darauf kann man sich schon jetzt freuen.
Das Team des QDK, 2023